Freitage für Zukunft

(28.März2022) Die Freunde des freitäglichen Schulschwänzens wachsen mir immer mehr ans Herz. Zum Beispiel mit einer der politisch korrektalsten Entscheidungen, die mich seit längerem zum Kopfschütteln gebracht hat. Eine Künstlerin vom Schulschwänzen auszuschließen, weil sie Dreadlocks trägt aber keine Negerin ist… tja. Naja.

Und dann diese Fahrraddemo auf der Schnellstraße zum Feierabend am Freitag – was glauben die Fahrradnazis eigentlich, wieviele der Pendler täglich mit dem Auto fahren, weil das so schön ist? Schon mal versucht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von außerhalb in die Welt- und Lichtstadt zu kommen und vor allem auch wieder zurück? Noch so ein Feierabendterror bei Sonnenschein am Freitag und ich halte beim Autohändler am Ende der Schnellstraße an und kaufe mir einen Mustang GT für den täglichen Arbeitsweg!

Ach ja: „Burn Cars – not Gas!“ wie auf einem Transparent zu lesen war, ist nicht nur orthographisch fragwürdig, sondern es reimt sich auch weder im Deutschen noch im Englischen. Vielleicht ist Schule ja doch besser für die Zukunft als man es als Schüler wahrhaben möchte.

Strategiefehler

(28.März2022) So Genosse Zar, nun zeigt sich der nächste Strategiefehler. Wenn man jahrzehntelang diverse Nachbarn verärgert, dann ist ja klar, daß die aus der Deckung kommen sobald man Schwäche zeigt – und wie sonst soll man den Verlauf des Angriffskrieges bisher sehen?

Störung

(24.März2022) Wie ist der Realitätsverlust des Zaren nun zu bewerten? Ist er Teil einer ursächlichen Störung oder Auswirkung einer solchen? Wie kann denn ein ausgebildeter Geheimdienstler und verdienter Führer und Feldherr auf die Idee kommen, schlechte Informationen und deren Überbringer zu verbannen? Ist Realitätsverlust und Realitätsverweigerung dasselbe? Die Weigerung die Realität zu akzeptieren ist ja bei sehr jungen und sehr alten Menschen recht verbreitet… und bei einigen mit bestimmten Erkrankungen.

Versprochen ist versprochen…

(24.März2022) Am 25.Jan.2022 hatte ich ja versprochen, daß die Entscheidung, ob eine elektronische Patientenakte denn überhaupt geführt werden solle, sicher irgendwann dem Patienten abgenommen wird.

…und siehe da. Was wird gerade in einen Gesetzentwurf hineindiskutiert? Richtig! Wenn’s jetzt nicht beim ersten Versuch klappt, kommen sicher noch erfolgreichere.

Putin und die Bushs

(18.März2022) Es waren die beiden Bushpräsidenten und nicht etwa die rote Edith, die mich zu der Überzeugung brachten, daß das, was man in Staatsbürgerkunde über den Imperialismus lernen sollte, stimmt. Und dafür hasse ich diese Vorzeigeusamerikaner. Aber was der Wladi da macht, das ist ja noch schlimmer, denn er zwingt die Europäer und vor allem die Deutschen dazu, Trump recht zu geben. Trump!

Ich frage dich Genosse Wladimirowitsch: Ist das nicht ein bisschen viel Aufwand, nur um uns doofe Deutsche zu demütigen? Erst dem Trumpel auf den Thron helfen und dann die rotgrüngelbe Regierung dazu zwingen, dessen Forderungen noch zu übertreffen? Na wenigstens ist jetzt klar, was das ganze soll…

Liebe Anne Spiegel

(12.März2022) Wenn die Warnung der Bevölkerung nicht zu den Aufgaben des Umweltministers gehört, dann auch nicht die Entwarnung. Eine Sprachregelung dafür, daß man als Umweltminister erfolgreich gewarnt habe, obwohl dem nicht so ist, wäre dann übrigens auch unnötig

Schlüssige Lügenmärchen wollen sehr gut durchdacht sein.

PS: …und nur, weil das beim Finanzamt so akzeptiert wird, ist ein Abendessen zu zweit moralisch gesehen noch lange keine dienstliche Besprechung.

Wortfindungstörung

(10.März2022) Wie nennt man so jemanden, der noch während er eine immens wichtige Aufgabe verkackt, andere damit beauftragt eine Sprachregelung zu finden, die das eigene Versagen kaschiert? Jemanden, der zwar nicht viel Zeit hat, sich aber ums Gendern in Pressemitteilungen kümmern kann (statt um Leib und Leben anderer)?

Mir fallen da spontan ganz viele kreative, aber leider strafrechtlich nicht unbedenkliche, Bezeichnungen ein. Ich versuch’s mal ganz vorsichtig mit: machtbegierige Politfrau. Anne Spiegel steht damit ja wohl als neuer Prototyp für alles, was man mit dem Schimpfwort „Politiker“ so meinen kann.

Sei vorsichtig mit deinen Wünschen!

(4.März2022) Die Ukraine wünscht sich weitere Waffenlieferungen von Deutschland – es dürfe auch gern Großgerät sein, wie Panzer, Kampfhubschrauber und Kriegsschiffe. Häh? Haben die mal in den letzten 30 Jahren Nachrichten aus und über Deutschland gesehen? Oder wollen die das Zeug nur, um es den Russen in den Weg zu stellen? Vielleicht sollte denen mal jemand verraten, daß die ganzen großen Waffen aus sowjetischer Produktion verschenkt oder verschrottet wurden, weil die nicht den deutschen Ansprüchen an Komplexität genügen. Hab mich schon sehr gewundert, daß wir noch Strelas haben.

Propagandaopfer?

(1.März2022 – Tag der Nationalen Volksarmee) Kann es tatsächlich sein, daß nicht nur ich sondern auch Adolf Putin selbst seiner Propaganda aufgesessen ist? Bei allem offensichtlichen Größenwahn hielt ich den bisher tatsächlich für intelligent. Aber wenn auch nur ein Teil von dem, was man über den Angriffskrieg der Russen gegen die Ukraine hört und liest, wahr ist, muß man sich ernsthaft fragen, ob Väterchen Großkotz da auf seine eigene Propaganda reingefallen ist. Entweder ist er schlauer als alle anderen zusammen und hat einen ausgebufften Plan in der Hinterhand… oder nicht.

Da hat er nun jahrzehntelang mit Trump & Co. sehr erfolgreich Zwietracht gesäht und groß gezogen und jetzt schweißt er in drei Tagen NATO und EU fester zusammen als je zuvor. Kann das gewollt sein? Wenn ja, haben wir alle ein echtes Problem.

Bleibt zu hoffen, daß jemand da ist, der noch etwas Realitätssinn hat, wenn der Zar aus seinem Traum aufschreckt.