N-Wort

(26.Juli2021) Frau B. von den Grünen hat das N-Wort benutzt. Ich habe das Interview gehört und es klang eher wie ein Piepen. Ob sie nun vor der Zensur Neger oder Nigger gesagt hat, weiß ich nicht. Es ist jedenfalls kompliziert über ein konkretes Wort zu sprechen, wenn man dieses nicht nennen darf. N-Wörter gibt es im Deutschen ja nun einige und auch wenn der Anteil der verbotenen N-Wörter noch vernachlässigbar ist, so ist er doch steigend. Ich zermartere mir schon seit einiger Zeit das Hirn, ob ich mich erinnern kann, daß jemals jemand in meinem Beisein das Wort Neger als Herabwürdigung genutzt hat. Bisher ohne Ergebnis. Das Wort Nigger kenne ich dagegen nur als Beleidigung. Das M-Wort Mohr gibt es sogar als Familiennamen, was bisweilen zu völlig idiotischer Diskriminierung von Trägern dieses Namens führt.

Trendsetter

(7.Juli2021) Immer öfter liest und hört man in letzter Zeit von „festem Duschgel“. Das benutze ich nun schon mein ganzes Leben lang, weil ich es von meinen Eltern und Großeltern nicht anders kenne. Nur nenne ich es wie meine Vorfahren „Seife“ und auch meine Kinder tun es mir gleich.

Sprachverwirrung

(6.Juli2021) Wenn ich einen Computer gendergerecht benennen will – wie geht das? Ist das jetzt der oder die Rechnende?

Dieser Schwachsinn mit Forschenden, Studierenden und so weiter ist meiner Meinung nach das dümmste was die Genderei bisher hervorgebracht hat. Allein schon weil ein Laufender etwas anderes ist als ein Läufer – und da meine ich noch nicht mal den schmalen Teppich. Ein Forschender ist jemand, der gerade im Moment forscht. Ein Forscher dagegen ist jemand der sich beruflich hauptsächlich mit Forschung beschäftigt. Wenn der Forscher schläft ist er ein Schlafender aber kein Forschender allerdings kein Schläfer, denn das sind ja Terroristen im Wartemodus.

Bei Nichtschwimmenden wird’s dann vollends albern – denn in korrektem Deutsch würden zum Beispiel Ertrinkende, spätestens wenn sie untergehen, auch zu den Nichtschwimmenden zählen, selbst wenn sie Schwimmer sind.

Nur weil die Sprachfaschisten zu blöd oder zu faul sind die vorhandenen korrekten Worte zu nutzen, das ist für die Ideologie dann wohl doch zu viel Aufwand, werden falsche Begriffe einfach umgewidmet und anderen aufgezwungen. Klar ist es mehr Tipperei Forscher und Forscherinnen zu schreiben statt das falsche Forschende, aber wer andere belehren will sollte sich die Mühe schon machen.