Lichtstadt

(9.Feb.2021) Eigentlich war es ja klar, weil seit langem bekannt. Verblüffend ist die Unfähigkeit der Welt- und Lichtstadt in Sachen Winterdienst dann aber doch immer wieder aufs neue. Jaja, das Räumfahrzeug der Stadt Jena ist un und erbrochen im Einsatz gegen die völlig unerwarteten Naturgewalten. Unerwartet, weil ja keiner wissen wollte, daß es im Winter manchmal schneit – auch in Jena. Da nützt es auch nicht, wenn der Wintereinbruch im Februar seit einer Woche mit erstaunlicher Genauigkeit vorhergesagt wurde. Denn in einer Woche kann man nicht beschaffen, was man aus Sparsamkeit nicht bzw. nicht mehr vorhält – Winterdiensttechnik. Dafür wird ja jetzt ein bundesligataugliches Stadion tatsächlich gebaut, damit die Regionalligamannschaft und vor allem deren laute Fans sich wohl fühlen.

Die Zufahrt zur zentralen Notaufnahme war um 11:00 Uhr noch ungeräumt. Das gleiche gilt für die Mehrzahl der Nebenstraßen (also alle außer die zwei Bundesstraßen) auch über 24 Stunden später noch. Vom Nahverkehr wollen wir jetzt gar nicht reden. Ohne den in Jena so geprügelten Individualkraftverkehr hätte es für die Fußgängerberufspendler zwischen Zwätzen und Lobeda auch auf der B88 kein Durchkommen gegeben. Das macht Freude auf die Zeit, wenn Jena endlich autofrei ist…