Systemwechsel

(9.Dez.2020) Ach ja. Sonst waren das immer die anderen, die bösen, die kommunistischen oder die totalitären. Wenn die, aus welchen Gründen auch immer, die Grundrechte außer Betrieb gesetzt haben, dann waren das immer schlechte, fadenscheinige oder vorgeschobene Gründe. Wenn Pandemie ist, dann ist das natürlich ein guter Grund. Ein guter Grund um: Parlamente zu übergehen, Zwangseinweisungen anzuordnen, Alkoholkonsum im öffentlichen Raum zu verbieten, nächtliche Ausgangssperren zu verhängen und was sonst noch so früher nur in Schurkenstaaten denkbar war. Terror ist auch so ein guter Grund, obwohl durch Terror erheblich weniger Leute zu Tode kommen als z.B. jeweils durch Suizid, Verkehrsunfälle, Tabakkonsum oder Alkoholgenuss.

Mal sehn, was diesmal von den temporären Maßnahmen bleibt, wenn Corona geht.

Daß das förderalistische Gezerre, der Drang mit neuen Vorschlägen hervorzustechen und der Populismus aus Angst um den eigenen Posten dazu führen, daß keiner macht was er soll, weil keiner weiß was er machen soll, darauf kommen unsere obersten Führer gar nicht. Hätte ja auch was von Selbsttrefelexion.