Flexibilität

(21.Sep.2020) Es ist schon seltsam, wie flexibel doch unumstößliche Grundsätze und Feststellungen sein können. Je länger es Corona gibt, desto unwirklicher erscheint es, daß es früher mal ein Vermummungsverbot gegeben haben soll. Ironischerweise sind es jetzt ausgerechnet die Innenminister, die Vermummung immer und überall fordern.

Und dann die Sache mit dem Kremlkritiker. Mir war gar nicht klar, daß das genauso ein Beruf ist wie Literaturkritiker. Der hat sogar ein eigenes Team mit Leuten, bei denen einem schon die ein oder andere Frage durch den Kopf geht. Die erste Frage bei der Vergiftungsstory war aber: Wieso sollte der KGB (eigentlich ja FSB und SWR) ein Gift verwenden, bei dem alle Welt zuerst an den KGB denkt? Dann kamen immer mehr Fragen auf ohne daß man groß drüber nachdenken musste: Warum lebt der noch, wenn der KGB ihn umbringen wollte? Lebt einer der Giftentwickler nicht schon lange in den USA? Wer könnte ein Interesse haben, daß man den KGB für den Täter hält? Was hat eine Erdgasleitung mit Giftmordversuchen zu tun? Warum war es nun doch nicht der Tee im Flieger, sondern das Wasser im Hotelzimmer? Warum ließ der KGB das Zimmer nicht sofort aufräumen? Warum hat das Hotel das Zimmer nicht aufgeräumt? Warum nur eine von drei Flaschen vergiften? Wie kam die kontaminierte Flasche nach Deutschland – doch wohl nicht mit dem Flugzeug? Jedenfalls ist nach der Veröffentlichung des „Beweisvideos“ aus dem Hotelzimmer die Berichterstattung sehr schnell sehr ruhig geworden – die Politiker sowieso.

Dafür ist jetzt die Schweinepest wieder da. Damits nicht langweilig wird.

Ein Gedanke zu „Flexibilität“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: